Der Dinopark Münchehagen in Niedersachsen ist ein Erlebnis für die ganze Familie

Dieser Park stand schon lange auf unserer Liste und wir wussten nicht so genau, was uns dort erwarten würde 😅 Als wir am Dino – Park ankamen, konnten wir unser Auto auf einem der kostenlosen Schotterparkplätze in der Nähe des Eingangs abstellen. Na das hat ja schon mal Super geklappt 😀 An der Kasse zahlten wir 15,50 Euro pro Person (Erwachsene) für den Eintritt und schon begann unser spannender Tag im Dinopark Münchehagen. Als erstes wurden wir von einigen Dinos im Wasser begrüßt und man hatte das Gefühl, dass diese Tiere gleich auf einen zukommen würden 😯 Ein kurzer Rundum Blick versprach mehr als wir erwartet hatten und die anfängliche Skepsis war schnell verflogen😉

Der etwa 2,5 Kilometer lange Rundweg durch das Freilichtmuseum ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt und bietet in fast jedem Winkel faszinierende und lehrreiche Details. Wir mussten oft sehr genau hinsehen, sonst hätten wir kleine Babydinosaurier und vieles mehr komplett übersehen 😁 Passend zu den jeweiligen Erdzeitaltern sind mehr als 230 lebensgroße Dinosaurier ausgestellt und erzählen die bis zu 400 Millionen Jahre alte Evolutionsgeschichte. Auch bereits ausgestorbene Tiere, wie zum Beispiel das Mammut, sind im Dinopark Münchehagen zu finden 🙂

Wir sind durch einen kleinen Tunnel gelaufen (Achtung: An der Decke hängt eine unechte Riesenspinne 😁), danach ging es in ein Waldgebiet und durch eine Große Halle, in der es Spuren von Dinosaurier und noch vieles mehr zu entdecken gibt. Im Park findet man immer wieder sogenannte „Fotospots“, die natürlich von fast allen Besuchern genutzt wurden. Auch wir konnten nicht ohne ein Foto an diesen Stellen vorbeigehen 😊 Außerdem haben wir uns über die vielen Sitzgelegenheiten und Spielplätze gefreut. Dadurch konnten wir wirklich zu fast jeder Zeit eine Pause machen, ohne ständig nach freien Plätzen suchen zu müssen 👍 In der „Mit – Mach – Halle“ haben Kinder die Möglichkeit, unter anderem ein künstliches Dinosaurierskelett auszugraben, zu Malen und Basteln, oder nach Versteinerungen zu suchen 🙂

Nach einer kurzen Pause sind wir bei den „Giganten der Eiszeit“ angekommen, einer Spannende Halle mit vielen Einblicken in die damalige Zeit. Es ist wirklich faszinierend, was es früher alles gab und wie die Tiere aussahen. Besonders witzig fanden wir die niedlichen Dinosaurier Mülleimer 😁, aber generell sind tatsächlich viele Mülleimer im ganzen Park verteilt. Auch kleine Getränkeautomaten sind hier auf den Wegen zu finden 👍

Wir haben ein paar kleine Snacks mitgenommen und das Restaurant nicht besucht, stattdessen haben wir im Dino – Park – Shop gestöbert. Was haben wir dort gekauft? Natürlich einen Magneten 😀 Mal sehen, wie lange noch Platz am Kühlschrank ist 😁 Der Dinopark Münchehagen ist von März bis November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, also nicht das ganze Jahr über. Eigentlich möchten wir nicht zu viel verraten, sondern euch selbst entdecken lassen. Denn das macht richtig Spaß und es wird definitiv nicht langweilig hier 👍

Unser Fazit: Wir waren Skeptisch, ob so ein Park überhaupt unser Thema ist. Am Ende des Tages können wir das mit einem klaren „Ja, es ist unser Thema“ beantworten 🙂 Der Dinopark Münchehagen ist ein richtig tolles Ausflugsziel für die ganze Familie und lässt das Entdeckerherz höher schlagen. Der Besuch in diesem Freilichtmuseum hat uns wirklich Spaß gemacht und auch von der Gestaltung waren wir sehr begeistert 👍

Wir hoffen, der kleine Einblick hat dir geholfen und wünschen dir viel Spaß beim nächsten Ausflug 🙂

(Stand 2023 Quelle: Eigene Bilder, Wikipedia, Infotafeln)