Die Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf 🙂

Diese Höhle ist Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle im Naturpark Weserbergland Die Schillat-Höhle wurde im Jahr 1992 bei Sprengarbeiten im angrenzenden Steinbruch entdeckt und ist rund 180 Meter lang. Sie liegt in einer Tiefe von 45 Metern und befindet sich im Naturschutzgebiet Hohenstein Süntel. Das hört sich doch interessant an oder? 😀 Nachdem alle die schicken Helme

Das historische Kloster Möllenbeck 🙂

Das Kloster Möllenbeck ist eine der ältesten Klosteranlagen im Weserbergland Das ehemalige Kloster wurde im August 896 gegründet und später durch mehrere Brände zerstört. Zwischen 1478 und 1505 wurde das Klostergebäude neu errichtet und ist heute eines der historischsten Bauwerke im Weserbergland 😀 Das Gebäude ist heute ein Jugendfreizeitheim und auf dem Gelände selbst befindet

Die Burg Schaumburg und die Paschenburg in Rinteln 🙂

Zwei schöne Burgen mit interessanter Geschichte, die nicht weit voneinander entfernt liegen Wir fangen mal mit der vermutlich im 11. Jahrhundert erbauten Burg Schaumburg an. So genau weiß das anscheinend niemand 😅 Aber wusstest du schon, dass Georg Fürst zu Schaumburg Lippe diese Burg im Jahr 1907 als Geschenk zur Silberhochzeit bekam? Ein großzügiges Geschenk

Der Baumwipfelpfad Heide Himmel in der Lüneburger Heide 🙂

Dieser Pfad hält einen tollen Blick über den Tierpark und ein bisschen Nervenkitzel bereit Die Lüneburger Heide ist bei den meisten als Wanderparadies bekannt, aber hier geht es um den höchsten Baumwipfelpfad Norddeutschlands 🙂 Angekommen auf dem Parkplatz geht es Rechts zum Baumwipfelpfad Heide Himmel und Links zum Wildpark. Wir haben ein Kombiticket für beides

Steinhude und sein Meer 🙂

Das ehemalige Fischerdorf Steinhude in der Region Hannover Der bei vielen bekannte und beliebte Erholungsort Steinhude bietet nicht nur ein schönes Meer, sondern auch viele verschiedene Freizeitaktivitäten. Segeln, Bootfahren, wandern oder eine Fahrradtour sind natürlich die beliebtesten Aktivitäten in Steinhude 😀 Für die Genießer unter euch befinden sich an der Promenade und in den kleinen

Wandern im Hiller Moor 🙂

Natur pur, herrliche Aussicht und eine interessante Tierwelt Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (auch Hiller Moor genannt) ist ein Hochmoor und mit 467 ha das bedeutendste Hochmoor Westfalens. Hier gibt es vier tolle Wanderwege in verschiedenen Längen, die durch farbige Linien markiert sind. Wir haben uns für den circa 3,5 Kilometer langen Moor-Erlebnis-Pfad (Gelber Weg) entschieden und sind am Parkplatz

Das Hermannsdenkmal in Detmold 🙂

Dieses Denkmal ist das höchste in ganz Deutschland Im schönen Teutoburger Wald befindet sich das zwischen 1838 und 1875 errichtete Hermannsdenkmal in Detmold. Es erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius, also an die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald und ist mit einer Figurhöhe von 26,57 Metern und einer Gesamthöhe von 53,46 Metern die höchste Statue Deutschlands. Schon von unten

Eine sehenswerte alte Burg im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen 🙂

Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) Die Burg Ravensberg ist eine teilweise erhaltene Höhenburganlage, die 1080 errichtet wurde. Bis 1346 war die Burg Stammsitz der Grafen von Ravensberg und wurde 1673 durch Angriffe nahezu vollständig zerstört. Dank einer 2004 gegründeten Stiftung konnte die Burg Ravensberg umfangreich saniert werden und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel