Das Weltkulturerbe Corvey in Höxter 🙂

Seit 2014 trägt Schloss Corvey den Titel UNESCO Weltkulturerbe Das 1.200-jährige ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ist heute ein Schloss mit bedeutender Geschichte 🙂 Im Dreißigjährigen Krieg wurde ein großer Teil des Klosters zerstört. Jedoch erlebte es in der Barockzeit einen eindrucksvollen Aufschwung. Ein Rundweg, der am Besucherzentrum beginnt, führt durch alle sehenswerten Bereiche von Schloss Corvey

Das Schloss Pyrmont 🙂

Eine Schlossinsel mitten in Bad Pyrmont Das Schloss Pyrmont liegt direkt neben dem Kurpark Bad Pyrmont und wird auch gerne als „Schlossinsel“ bezeichnet, denn das Anwesen sieht tatsächlich wie eine Insel aus 😀 Die Festung bestand aus einer fast Quadratischen Wallanlage und war von einem 40 Meter breiten Wassergraben umgeben 🙂 Zwischen 1706 und 1710

Kennst du schon das wunderschöne Schloss im Niedersächsischen Bückeburg? 🙂

Schloss Bückeburg ist auch heute noch ein Schloss wie aus dem Märchenbuch Die Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute ehemalige Wasserburg hatte 13 Zimmer und entwickelte sich später zu einer befestigten Anlage mit Gräben und allem, was dazu gehörte. Ab 1560 wurde die Wasserburg zu einer vierflügeligen Schlossanlage umgestaltet. Das Schloss Bückeburg wird seit seiner Erbauung durchgehend bewohnt

Baumwipfelpfad und vieles mehr zu entdecken in Bad Iburg 🙂

Bad Iburg: Ein Kurort zum Erleben und Entdecken Wir haben schon öfter von einem Baumwipfelpfad gehört, aber noch nie einen besucht 😊 Bei unserer Recherche sind wir zufällig auf den 600 Meter langen Pfad in Bad Iburg im Kreis Osnabrück gestoßen. Perfekt, das ist nicht weit von uns entfernt und reicht für den Anfang 😅