Ein Ort der Ruhe und Erholung

Wir haben schon oft davon gehört, aber waren noch nie dort. Das wollten wir jetzt ändern und sind an den Dümmer See gefahren 🙂 Es gibt viele Parkplätze in der Nähe, teils auch kostenlos. Wir sind auf dem Parkplatz in der Dümmerstraße im Ort Lembruch gelandet. Von dort aus sind es zu Fuß circa 500 Meter bis zur Promenade. Allerdings ist der Parkplatz eine Rasenfläche, aber er ist kostenlos 😉

Uns ist sofort aufgefallen, dass hier alles etwas ruhiger und beschaulicher ist, als zum Beispiel in Steinhude. Trotzdem gibt es entlang der Uferpromenade genügend Freizeitangebote und das Meerfeeling gleich mit dabei 😍 Kleine Strände und die Wellen lassen einen richtig entspannen. Auch Wassersportler sind am Dümmer See super aufgehoben. An dem Tag war es richtig Windig, perfekt zum Segeln 🙂

Falls du lieber Radfahren oder Wandern möchtest, bist du am Dümmer See ebenfalls sehr gut aufgehoben. Der Naturpark Dümmer bietet verschiedene Naturerlebnispfade durch Moor, Wald und Feld, sowie direkt am Dümmer See entlang. Das Highlight ist der circa 18 Kilometer lange Dümmer-Deichweg, ein Rundweg um den Dümmer See mit vier Aussichtsplattformen 😀

Mit dem Fahrrad lässt sich die abwechslungsreiche Naturlandschaft ebenso gut erkunden 🙂 Entlang der gut ausgebauten Radwege findest du kleine Dörfer, gemütliche Cafés, interessante Sehenswürdigkeiten und andere Ausflugsziele. Die Umrundung mit dem Rad ist mit etwa 27 Kilometer deutlich länger und führt ebenso teilweise an der Promenade entlang 😀

Kleine Info: samstags, sonntags und an Feiertagen darf man an teilen der Promenade nicht mit dem Fahrrad durchfahren. Hier ist dann Streckenweise absteigen und schieben angesagt 😉

Falls du noch mehr über den Dümmer See und die Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchtest, bietet sich ein Besuch im Dümmer Museum an. Die Öffnungszeiten sind von März bis Oktober immer dienstags bis sonntags von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet 2,50 Euro 🙂

Zum entspannen am Wasser bietet die Promenade mehrere Cafés und Restaurants, sowie einige Sitzplätze direkt an den Stränden. Auch für die Vierbeiner gibt es einen separaten Hundestrand etwas abseits gelegen 🙂 Natürlich gibt es auch mehrere Hotels, Ferienwohnungen und Häuser, aber auch ein Wohnmobilhafen und mehrere Campingplätze am Dümmer See. Perfekt für eine erholsame und entspannte Zeit 😍

Unser Fazit: Wir konnten leider nicht alles erkunden, aber uns hat der Dümmer See überzeugt 😀 Zumindest unter der Woche (wir waren an einem Donnerstag dort) scheint es doch relativ ruhig zu sein und das Meerfeeling hat uns absolut begeistert 😍 Trotz der (für uns) hohen Preise in der Gastronomie lohnt sich ein Besuch am Dümmer See auf jeden Fall. Wir kommen gerne wieder 👍Eine Fahrradtour rund um den Dümmer See können wir auf jedenfall auch empfehlen 🙂 Mehr dazu findest du hier 🙂

Du kennst Steinhude noch nicht? Kein Problem 🙂 Mehr über Steinhude findest du hier 😉

Wir hoffen, der kleine Einblick hat dir geholfen und wünschen dir viel Spaß beim nächsten Ausflug 🙂

(Stand 2024 Quelle: Eigene Bilder/Wikipedia/Infotafeln)