Eine Schlossinsel mitten in Bad Pyrmont

Das Schloss Pyrmont liegt direkt neben dem Kurpark Bad Pyrmont und wird auch gerne als „Schlossinsel“ bezeichnet, denn das Anwesen sieht tatsächlich wie eine Insel aus 😀 Die Festung bestand aus einer fast Quadratischen Wallanlage und war von einem 40 Meter breiten Wassergraben umgeben 🙂

Zwischen 1706 und 1710 diente das Schloss als Sommerresidenz der Fürsten zu Waldeck und Pyrmont. Das Gebäude wurde im 16. Jahrhundert errichtet und die Festung stammt aus dem 18. Jahrhundert 🙂 Heute kann man einen großen Teil der Festung besichtigen, sogar die Kasematten erkunden oder im „Kaffehaus im Schloss“ mit Blick auf den Palmengarten entspannen 😍

Die gesamte Anlage wurde in den 1980er Jahren aufwendig restauriert und seitdem auch für viele Veranstaltungen genutzt. Außerdem finden jeden Dienstag und Donnerstag um 15 Uhr und sonntags um 11 Uhr öffentliche Schlossführungen statt 😀 Wenn du mehr über die 2000 Jahre alte Geschichte von Bad Pyrmont erfahren möchtest, bietet sich ein Besuch im Schlossmuseum an. Der Eintritt für Erwachsene kostet 4 Euro und das Museum hat täglich (außer montags) von 10 bis 17 Uhr geöffnet 👍

Unser Fazit: Das Schloss Pyrmont ist ebenso sehenswert wie der Kurpark und bietet interessante Einblicke in die Geschichte von Bad Pyrmont. Wir können einen Besuch definitiv empfehlen 🙂 Mehr zum Kurpark Bad Pyrmont erfährst du hier 😉

Wir hoffen, der kleine Einblick hat dir geholfen und wünschen dir viel Spaß beim nächsten Ausflug 🙂

(Stand 2024 Quelle: Eigene Bilder, Wikipedia, Infotafeln)