Das Kloster Möllenbeck ist eine der ältesten Klosteranlagen im Weserbergland

Das ehemalige Kloster wurde im August 896 gegründet und später durch mehrere Brände zerstört. Zwischen 1478 und 1505 wurde das Klostergebäude neu errichtet und ist heute eines der historischsten Bauwerke im Weserbergland 😀 Das Gebäude ist heute ein Jugendfreizeitheim und auf dem Gelände selbst befindet sich auch ein Hotel. Vielleicht verbringst du hier deinen nächsten Urlaub? 😉

Im Hofgarten gibt es ein tolles Restaurant mit einem richtig schönen Außenbereich. Direkt dahinter können die kleinen Gäste auf dem Spielplatz spielen und sich austoben 🙂 Von Warmer Küche bis hin zu selbstgebackenem Kuchen wird hier alles angeboten. Wir haben uns natürlich ein Stück Kuchen und dazu einen Cappuccino gegönnt. Super lecker, können wir absolut empfehlen 😍 Die Öffnungszeiten sind Saisonbedingt unterschiedlich und über die Wintermonate hat die Gastronomie geschlossen, falls wir uns nicht irren 😉

Eine Besichtigung des Klosters von innen ist täglich von 10 bis 18 Uhr möglich und wirklich empfehlenswert. Auch im Außenbereich kann man bei einem Rundgang um das Kloster Möllenbeck an acht Stationen viel Wissenswertes erfahren 🙂 Öffentliche Führungen werden von April bis Oktober jeden zweiten Sonntag im Monat angeboten. Gruppenführungen gibt es natürlich auch, allerdings nur auf Anfrage. Auch für Hochzeiten und Feiern kann die Domäne Möllenbeck gebucht werden und bietet dafür wirklich eine einzigartige Kulisse 😀

Das Kloster Möllenbeck ist nur circa 2 Kilometer vom Weserradweg entfernt und somit ein perfekter Zwischenstopp auf deiner Radtour 👍 Auch mit dem Auto ist es nur wenige Minuten von der Rintelner Innenstadt entfernt 😉

Unser Fazit: Das Kloster Möllenbeck hält, was es verspricht 🙂 Es ist ein super schönes Ausflugsziel mit allem, was man braucht und auf jeden Fall einen Besuch wert. Viel mehr können wir eigentlich nicht dazu sagen 😊 Schau einfach vorbei und überzeug dich selbst. Du kannst uns auch gerne von deinem Aufenthalt im Kloster Möllenbeck berichten 😉

Möchtest du mehr über die historische Stadt Rinteln erfahren? Hier findest du mehr dazu 🙂

Wir hoffen, der kleine Einblick hat dir geholfen und wünschen dir viel Spaß bei deiner nächsten Tour. Oder vielleicht bei deinem nächsten Urlaub? 🙂

(Stand 2024 Quelle: Eigene Bilder/Wikipedia/Infotafeln)