Der Sielpark und das Damwildgehege in Bad Oeynhausen 🙂

Die schönsten Ecken in Bad Oeynhausen Wenn du in Bad Oeynhausen bist, solltest du unbedingt den Sielpark besuchen 🙂 Der Park ist ein etwa 50 Hektar großer und historischer Landschaftspark nahe der Innenstadt. Seinen Namen verdankt der Park einem Siel/Stauwehr, dessen Ursprung bis in das 18. Jahrhundert zurückgeht 😀 Im 18. und 19. Jahrhundert war das

Wandern im Hiller Moor 🙂

Natur pur, herrliche Aussicht und eine interessante Tierwelt Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (auch Hiller Moor genannt) ist ein Hochmoor und mit 467 ha das bedeutendste Hochmoor Westfalens. Hier gibt es vier tolle Wanderwege in verschiedenen Längen, die durch farbige Linien markiert sind. Wir haben uns für den circa 3,5 Kilometer langen Moor-Erlebnis-Pfad (Gelber Weg) entschieden und sind am Parkplatz

Wald – Abenteuer – Pfad Wanderung vom Fernsehturm Porta Westfalica 🙂

Porta Kanzel – Wanderung über den Jakobsberg Wir wollten mal wieder ein bisschen Zeit im Wald verbringen, da kam uns der 1978 erbaute und 135 Meter hohe Fernsehturm in Porta Westfalica ganz gelegen. Du fragst dich vielleicht, was ein Fernsehturm mit dem Wald zu tun hat? In diesem Fall eine ganze Menge, denn von hier

Der Maschsee – Ein Ort für alle 🙂

Das Paradies mitten in Hannover – Der Maschsee Wohin als nächstes? Die Frage haben wir uns auch gestellt 🙂 Wir schauten nach, was für unseren nächsten Trip in Frage kommen würde. Dabei sind wir auf den Maschsee in Hannover gestoßen. Er ist nicht weit von uns entfernt, ungefähr eine Stunde Autofahrt. So nah und trotzdem