Unterwegs in der Altstadt von Rinteln 🙂

Die Anfänge der Stadt Rinteln lassen sich bis in das späte 11. Jahrhundert zurückverfolgen Was früher eine Festung war, ist heute eine schöne Stadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, alten Kirchen und ist allgemein historisch absolut sehenswert 🙂 Schon auf dem Weg zum Markplatz entdeckt man ein paar schöne Häuser, in denen heute natürlich Geschäfte ihren Platz haben

Steinhude und sein Meer 🙂

Das ehemalige Fischerdorf Steinhude in der Region Hannover Der bei vielen bekannte und beliebte Erholungsort Steinhude bietet nicht nur ein schönes Meer, sondern auch viele verschiedene Freizeitaktivitäten. Segeln, Bootfahren, wandern oder eine Fahrradtour sind natürlich die beliebtesten Aktivitäten in Steinhude 😀 Für die Genießer unter euch befinden sich an der Promenade und in den kleinen

Wassermühle Singraven in Denekamp (Niederlande) 🙂

Eine Wassermühle der besonderen Art auf dem Landgut Singraven Dieses Mal machen wir einen Abstecher in unser Nachbarland, die Niederlande 😀 Nahe der Grenze zu Deutschland (genauer gesagt Niedersachsen) befindet sich der Ort Denekamp. Hier gibt es neben dem Gartencenter Oosterik und vielen anderen Einkaufsmöglichkeiten eine wirklich schöne Wassermühle zu bestaunen 😍 Die Wassermühle Singraven

Die Gradierwerke von Bad Salzuflen und der wunderschöne angrenzende Kurpark 🙂

In Bad Salzuflen stehen Erholung und Gesundheit an oberster Stelle Die Gradierwerke waren ein wichtiger Bestandteil der Salzufler Saline. Das erste Gradierwerk wurde ab dem Jahr 1767 gebaut, um die Salzgewinnung aus der Sole effektiver und einfacher zu gestalten 🙂 Im Laufe der Jahre wurden insgesamt drei Gradierwerke errichtet, die bis 1945 für die Salzgewinnung genutzt

Altstadt – Tour in Bad Salzuflen 🙂

Bad Salzuflen beeindruckt mit seiner Vielzahl an historischen Bauwerken Hast du schon von Bad Salzuflen gehört? Diese Stadt ist vor allem als Kurort und durch ihre drei Gradierwerke bekannt. Uns hat Bad Salzuflen aber auch mit vielen historischen Gebäuden und Denkmälern in den Bann gezogen. Einige davon möchten wir dir hier zeigen 🙂 Den Anfang

Kennst du schon das wunderschöne Schloss im Niedersächsischen Bückeburg? 🙂

Schloss Bückeburg ist auch heute noch ein Schloss wie aus dem Märchenbuch Die Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute ehemalige Wasserburg hatte 13 Zimmer und entwickelte sich später zu einer befestigten Anlage mit Gräben und allem, was dazu gehörte. Ab 1560 wurde die Wasserburg zu einer vierflügeligen Schlossanlage umgestaltet. Das Schloss Bückeburg wird seit seiner Erbauung durchgehend bewohnt

Tolle Altstadt-Tour in Hannover 🙂

Beeindruckende Architektur in der Altstadt von Hannover Das Wetter war wirklich schön, also auf nach Hannover 😀 Der ursprüngliche Plan war, das neue Rathaus von innen zu besichtigen. Aber ausgerechnet an diesem Wochenende war es wegen Dreharbeiten geschlossen. Haben wir ein Glück, oder? 😂 Planänderung: Die Ruine der Aegidienkirche (eine der drei Pfarrkirchen) liegt kurz

Baumwipfelpfad und vieles mehr zu entdecken in Bad Iburg 🙂

Bad Iburg: Ein Kurort zum Erleben und Entdecken Wir haben schon öfter von einem Baumwipfelpfad gehört, aber noch nie einen besucht 😊 Bei unserer Recherche sind wir zufällig auf den 600 Meter langen Pfad in Bad Iburg im Kreis Osnabrück gestoßen. Perfekt, das ist nicht weit von uns entfernt und reicht für den Anfang 😅

Beeindruckend und historisch – Die Sparrenburg 🙂

Das Wahrzeichen von Bielefeld im Teutoburger Wald – Die Sparrenburg Um das gleich mal vorweg zu nehmen: Ja, Bielefeld gibt es wirklich und diese Stadt hat auch noch einiges zu bieten 😁 Der Wetterbericht zeigte ein Mix aus Sonne und Wolken. Perfekt, dachten wir und fuhren los. Das der Wetterbericht nicht gestimmt hat, sollte sich