Das Weltkulturerbe Corvey in Höxter 🙂

Seit 2014 trägt Schloss Corvey den Titel UNESCO Weltkulturerbe Das 1.200-jährige ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ist heute ein Schloss mit bedeutender Geschichte 🙂 Im Dreißigjährigen Krieg wurde ein großer Teil des Klosters zerstört. Jedoch erlebte es in der Barockzeit einen eindrucksvollen Aufschwung. Ein Rundweg, der am Besucherzentrum beginnt, führt durch alle sehenswerten Bereiche von Schloss Corvey

Wassermühle Singraven in Denekamp (Niederlande) 🙂

Eine Wassermühle der besonderen Art auf dem Landgut Singraven Dieses Mal machen wir einen Abstecher in unser Nachbarland, die Niederlande 😀 Nahe der Grenze zu Deutschland (genauer gesagt Niedersachsen) befindet sich der Ort Denekamp. Hier gibt es neben dem Gartencenter Oosterik und vielen anderen Einkaufsmöglichkeiten eine wirklich schöne Wassermühle zu bestaunen 😍 Die Wassermühle Singraven

Eine sehenswerte alte Burg im Teutoburger Wald in Nordrhein-Westfalen 🙂

Die Burg Ravensberg in Borgholzhausen (Kreis Gütersloh) Die Burg Ravensberg ist eine teilweise erhaltene Höhenburganlage, die 1080 errichtet wurde. Bis 1346 war die Burg Stammsitz der Grafen von Ravensberg und wurde 1673 durch Angriffe nahezu vollständig zerstört. Dank einer 2004 gegründeten Stiftung konnte die Burg Ravensberg umfangreich saniert werden und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel

Kennst du schon das wunderschöne Schloss im Niedersächsischen Bückeburg? 🙂

Schloss Bückeburg ist auch heute noch ein Schloss wie aus dem Märchenbuch Die Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute ehemalige Wasserburg hatte 13 Zimmer und entwickelte sich später zu einer befestigten Anlage mit Gräben und allem, was dazu gehörte. Ab 1560 wurde die Wasserburg zu einer vierflügeligen Schlossanlage umgestaltet. Das Schloss Bückeburg wird seit seiner Erbauung durchgehend bewohnt