Die Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf 🙂

Diese Höhle ist Deutschlands nördlichste Tropfsteinhöhle im Naturpark Weserbergland Die Schillat-Höhle wurde im Jahr 1992 bei Sprengarbeiten im angrenzenden Steinbruch entdeckt und ist rund 180 Meter lang. Sie liegt in einer Tiefe von 45 Metern und befindet sich im Naturschutzgebiet Hohenstein Süntel. Das hört sich doch interessant an oder? 😀 Nachdem alle die schicken Helme

Das Weltkulturerbe Corvey in Höxter 🙂

Seit 2014 trägt Schloss Corvey den Titel UNESCO Weltkulturerbe Das 1.200-jährige ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ist heute ein Schloss mit bedeutender Geschichte 🙂 Im Dreißigjährigen Krieg wurde ein großer Teil des Klosters zerstört. Jedoch erlebte es in der Barockzeit einen eindrucksvollen Aufschwung. Ein Rundweg, der am Besucherzentrum beginnt, führt durch alle sehenswerten Bereiche von Schloss Corvey

Das historische Kloster Möllenbeck 🙂

Das Kloster Möllenbeck ist eine der ältesten Klosteranlagen im Weserbergland Das ehemalige Kloster wurde im August 896 gegründet und später durch mehrere Brände zerstört. Zwischen 1478 und 1505 wurde das Klostergebäude neu errichtet und ist heute eines der historischsten Bauwerke im Weserbergland 😀 Das Gebäude ist heute ein Jugendfreizeitheim und auf dem Gelände selbst befindet

Der Baumwipfelpfad Heide Himmel in der Lüneburger Heide 🙂

Dieser Pfad hält einen tollen Blick über den Tierpark und ein bisschen Nervenkitzel bereit Die Lüneburger Heide ist bei den meisten als Wanderparadies bekannt, aber hier geht es um den höchsten Baumwipfelpfad Norddeutschlands 🙂 Angekommen auf dem Parkplatz geht es Rechts zum Baumwipfelpfad Heide Himmel und Links zum Wildpark. Wir haben ein Kombiticket für beides

Steinhude und sein Meer 🙂

Das ehemalige Fischerdorf Steinhude in der Region Hannover Der bei vielen bekannte und beliebte Erholungsort Steinhude bietet nicht nur ein schönes Meer, sondern auch viele verschiedene Freizeitaktivitäten. Segeln, Bootfahren, wandern oder eine Fahrradtour sind natürlich die beliebtesten Aktivitäten in Steinhude 😀 Für die Genießer unter euch befinden sich an der Promenade und in den kleinen

Der Sielpark und das Damwildgehege in Bad Oeynhausen 🙂

Die schönsten Ecken in Bad Oeynhausen Wenn du in Bad Oeynhausen bist, solltest du unbedingt den Sielpark besuchen 🙂 Der Park ist ein etwa 50 Hektar großer und historischer Landschaftspark nahe der Innenstadt. Seinen Namen verdankt der Park einem Siel/Stauwehr, dessen Ursprung bis in das 18. Jahrhundert zurückgeht 😀 Im 18. und 19. Jahrhundert war das

Der Vogelpark Heiligenkirchen in Detmold 🙂

In diesem Park haben viele exotische Vögel ein Zuhause gefunden In der Nähe des Hermannsdenkmal liegt der mehr als 3 Hektar große Vogelpark Heiligenkirchen 🙂 Hier leben über 1000 Vögel und Säugetiere in 300 verschiedenen Arten aus der ganzen Welt. Der Park wurde im Jahr 1969 eröffnet und ist für seine Vielzahl an exotischen Tieren

Die Adlerwarte Berlebeck in Detmold 🙂

In diesem tollen Vogelpark kannst du Greifvögel Hautnah erleben In der Nähe der Externsteine und des Hermannsdenkmal befindet sich die Adlerwarte Berlebeck, die ursprünglich im Jahr 1939 gegründet wurde. Seit 1975 ist dieser Vogelpark eine Auffangstation für einheimische verletze und kranke Greif- und Eulenvögel, aber auch im Ausland wird geholfen 🙂 So wurden unter anderem

Das Hermannsdenkmal in Detmold 🙂

Dieses Denkmal ist das höchste in ganz Deutschland Im schönen Teutoburger Wald befindet sich das zwischen 1838 und 1875 errichtete Hermannsdenkmal in Detmold. Es erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius, also an die sogenannte Schlacht im Teutoburger Wald und ist mit einer Figurhöhe von 26,57 Metern und einer Gesamthöhe von 53,46 Metern die höchste Statue Deutschlands. Schon von unten